WeltMeisterliches aus Stockholm
Wer bei Barbershop eher an Föhne statt an Töne denkt, liegt nicht falsch. „Barbershops“, die amerikanischen Friseur-Salons, waren Ende des 19. Jahrhunderts Orte geselliger Treffen, bei denen sich die Herren die Wartezeit gelegentlich mit spontan improvisierten Gesängen zu vertreiben wussten. Neben der gesanglichen Qualität wird beim Barbershop auch die Präsentation groß geschrieben, spielen Bewegung, Mimik, der ganze körperliche Ausdruck, eine Hauptrolle.
Ringmasters sind vier ausgesprochen virtuose Sänger mit einem harmonischen Gesamtklang. Ihr Gesang ist so geschmeidig und harmonisch, dass man vor Staunen kaum von ihnen lassen kann. Hinzu kommt ein Lausbubencharme, der jedes Herz zum Schmelzen bringt. Ihr Vortrag ist atemberaubend, ihre Energie steckt sofort jeden an. In ihren dynamischen Shows spannen sie einen Bogen von echten Barbershop-Klassikern über berührende Broadway-Songs und Filmklassiker. Außerordentlich imponierend ist z.B. ihre Version von Charlie Chaplins „Smile“ bis hin zu den Beatles und Elvis Presley. Die Reaktion des Publikums auf die vier gut aussehenden Kerle kann mit einem kochenden Topf Wasser verglichen werden. Man hört es brodeln unter den Zuschauern, man spürt – vor allem in den letzten Momenten eines Lieds – die aufkommende Wallung. Am Ende kocht der Saal, explodiert förmlich. Und steht.
2012 gewannen RINGMASTERS als erste nicht-amerikanische Gruppe in der über 50-jährigen Geschichte des Wettbewerbs die Weltmeisterschaften in den USA, ein Erfolg, den ihnen niemand mehr nehmen kann.
RINGMASTERS sind: Didier Linder (Bass), Jakob Stenberg (Tenor), Rasmus Krigström (Lead) und Emanuel Roll (Bariton)
Einlass und Bewirtung ab 18.00 Uhr
Preise:
Abo 22 € - VVK 25 € - AK 28 €
Schüler/Studenten ½ Preis