Wild fliegen die Töne mit höchster Perfektion und Energie durch den Raum und bringen das Herz zum pochen.
„VOLOSI zu hören und zu sehen ist wie in einem Bann zu sein”
J.L.Yeoh, Rainforest world Musik Festival, Malaysia
Die Geschichte von VOLOSI beginnt damit, dass der bekannte Geiger Krzysztof Lasoń zu seiner Hochzeit drei außergewöhnliche, traditionelle Musiker einlädt. Nicht ahnend, dass diese Musiker durch ihre Art zu spielen und sich in ihrer Musik verlieren, seine Sicht auf die Musik verändern. Ebenso verzaubert war sein Bruder Stanislaw, ein herausragender Cellist.
Ihr Debüt beim New Tradition Festival 2010 bringt eine Reihe von Auszeichnungen mit sich. Durch Überschreiten der Grenzen von Streichinstrumenten gelingt VOLOSI Einzigartiges. "Aufregend, dynamisch, emotional, hypnotisierend!". So beschreiben internationale Kritiker ihren Stil. Eine Liaison traditioneller Spieler und moderner Künstler, die die Tradition der Karpaten in eine völlig neue Dimension heben.
„Eine der aufregendsten, dynamischsten neuen Bands der zeitgenössischen Szene”
Gerald Seligman, WOMEX
Mehr als 700 Konzerte in 34 Ländern u.a. für viele Staatsoberhäupter so wie bei der Stockholm Water Prize Gala für König Carl XVI. Gustaf von Schweden und für das dänische Königshaus.
„VOŁOSI ist eine Offenbarung - ihre überzeugende Leistungsenergie überschreitet musikalische und geographische Grenzen, schafft eine völlig unwiderstehliche Kombination. Ich fordere Sie heraus, sie nicht zu lieben!" Mary Ann Kennedy, BBC London
Krzysztof Lasoń - Geige
Stanisław Lasoń - Cello
Zbigniew Michałek - Geige
Robert Waszut - Bass
Jan Kaczmarzyk – Viola und Gajdy